Entfernung

Das brauchst du dazu:

  • MyBerryNails Remover Oil
  • Holzstäbchen
  • Optional: Nagellackentferner und Wattepads
  • Genügend Zeit und Geduld

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Nagelfolien zu entfernen.
Wichtig: Ziehe die Folien nicht einfach ab! 

  • Verwende den myBerryNails Nail Wrap Remover, um die Folien schonend abzulösen. Die Rezeptur löst den Kleber effektiv, ohne die Nägel zu beschädigen. Gleichzeitig pflegen enthaltene Pflegezusätze deine Nägel und halten sie gesund. Ziehe die Streifen auf keinen Fall einfach vom Nagel ab. Dadurch könntest du deinen Naturnagel beschädigen. Nimm dir bei der Entfernung der myBerryNails Zeit und geh langsam sowie geduldig vor.

  • Tropfe das Remover Oil großzügig auf deine Nägel und tränke zusätzlich das Holzstäbchen darin.
    Löse mit dem Holzstäbchen die Klebeschicht zwischen dem Nagel und der Folie. Arbeite dabei von einer Seite zur anderen, aber nicht in der Wuchsrichtung des Nagels.
    Tränke das Stäbchen nach jeder Bewegung erneut mit Remover Oil oder gib einen Tropfen direkt unter die Folie.
    Tipp: Verwende ausreichend Remover Oil, um die Folie sanft und ohne Beschädigung des Naturnagels zu entfernen.

  • Sollten nach der Entfernung noch Rückstände der Klebeschicht auf deinem Nagel bleiben, tränke ein Wattepad mit acetonfreiem Nagellackentferner und wische die Rückstände sanft ab. Dadurch wird der Nagel gründlich gereinigt, ohne ihn zu schädigen.

  • Nägel pflegen

    Wasche deine Hände anschließend gründlich und trage zur Pflege etwas myBerryNails Nagelserum mit Hyaluron auf. Massiere das Serum sanft in die Nagelplatte und den Nagelfalz ein, um Nägel und Nagelhaut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.